• Kontakt
Sign in
Welcome!Log into your account
Forgot your password?
Password recovery
Recover your password
Search
Sign in
Welcome! Log into your account
Forgot your password? Get help
Password recovery
Recover your password
A password will be e-mailed to you.
RBT PRESSROOM Laserline Pressroom
RBT PRESSROOM RBT PRESSROOM
  • Kontakt
Home Optics

Optics

Latest
  • Latest
  • Featured posts
  • Most popular
  • 7 days popular
  • By review score
  • Random

Schweisstec 2021: Laserline showcasing its digitalized multi-spot-solutions for laser welding and brazing

Michael Beyrau - 9. September 2021

EuroBLECH 2018: Laserline showcases its high-power diode lasers for welding, hardening and cladding

PRESSROOM

NEWS
TOP

Laser

Laser World of Photonics 2022: Laserline showcases the world’s first blue diode laser with 3 kW CW output power

Michael Beyrau - 12. April 2022
Laser

Laser World of Photonics 2022: Laserline zeigt weltweit ersten blauen Diodenlaser mit 3 kW CW-Ausgangsleistung

Michael Beyrau - 11. April 2022
Laser

Laser drying of electrode coating in lithium-ion batteries: IDEEL research project aims to scale up the process to industrial production speeds for the very...

Michael Beyrau - 23. November 2021

PRESSEMELDUNGEN
AKTUELLE

Themen

  • Alle
  • Allgemein
  • Digitalisierung
  • Industrie
  • Industrieautomation
  • Industry 4.0
  • Laser
  • Laser
  • Laser systems
  • Lasersysteme
  • Optical technologies
  • Optics
  • Optiken
  • Optische Technologien
  • Predictive Maintenance
More

    Laser World of Photonics 2022: Laserline showcases the world’s first blue diode laser with...

    Laser Michael Beyrau - 12. April 2022
    The Laserline company's presentation at the Laser World of Photonics 2022 focusses on technological innovation. To be presented are the first blue diode laser with 3 kW CW output power and a new high-power-cladding-solution using a 45 kW IR diode laser. The latter was developed in cooperation with the Fraunhofer IWS.

    Laser World of Photonics 2022: Laserline zeigt weltweit ersten blauen Diodenlaser mit 3 kW...

    Laser Michael Beyrau - 11. April 2022
    Der Laserline Messeaufritt auf der Laser World of Photonics 2022 steht ganz im Zeichen technologischer Innovation. Vorgestellt werden der weltweit erste blaue Diodenlaser mit 3 kW CW-Ausgangsleistung sowie eine neue, in Kooperation mit dem Fraunhofer IWS entwickelte High Power Cladding Lösung unter Einsatz eines 45 kW IR-Diodenlasers.

    Laser drying of electrode coating in lithium-ion batteries: IDEEL research project aims to scale...

    Laser Michael Beyrau - 23. November 2021
    The IDEEL research project, supported by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) as part of the Battery 2020 funding program, aims to launch a laser drying process for a more climate-friendly and economical series production of lithium-ion batteries. The results will be incorporated into the Fraunhofer Research Fab Battery Cells (Forschungsfertigung Batteriezelle) in Münster, Germany, which will enable users from both industry and research to test and optimize the series production of new batteries.

    Lasertrocknen der Elektrodenbeschichtung in Lithium-Ionen-Batterien: Forschungsprojekt IDEEL soll Verfahren erstmals auf industrielle Produktionsgeschwindigkeiten hochskalieren

    Laser Michael Beyrau - 23. November 2021
    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms Batterie 2020 unterstützte Forschungsprojekt IDEEL soll ein Lasertrocknungsverfahren zur klimafreundlicheren und wirtschaftlicheren Serienproduktion von Lithium-Ionen-Batterien auf den Weg bringen. Die Ergebnisse fließen in die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster ein, die Anwendern aus Industrie und Forschung die Erprobung und Optimierung der Serienproduktion neuer Batterien ermöglichen wird.

    Laserline auf der formnext 2021: Systemlösungen für klassische Formen des Laserauftragschweißens

    Laser Michael Beyrau - 19. October 2021
    Auf der formnext 2021 stellt Diodenlaserspezialist Laserline seine neuen Systemlösungen für klassische Formen des Laserauftragschweißens vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschichtungen rotationssymmetrischer Bauteile sowie für Reparaturbeschichtungen und die Additive Fertigung. Den Praxiseinsatz visualisieren ausgefeilte 3D-Animationen.

    Schweisstec 2021: Laserline showcasing its digitalized multi-spot-solutions for laser welding and brazing

    Optics Michael Beyrau - 9. September 2021
    Diode laser specialist Laserline will present a new development phase of its Digital Laser Solutions for Industry 4.0 process architectures at the Schweisstec 2021 trade fair (October 26-29, Stuttgart, Germany, hall 7, booth 7307). In the meantime, not only beam sources but also processing optics with multi-spot module can be digitally programmed, controlled and monitored. The optics were developed specifically for joining applications. This enables the optimization of industrial brazing and welding processes, in addition to supporting the full integration of laser systems into a digitalized process control.

    Schweisstec 2021: Laserline zeigt digitalisierte Multi-Spot-Lösungen für Laserschweißen und Laserlöten

    Digitalisierung Michael Beyrau - 7. September 2021
    Diodenlaserspezialist Laserline stellt auf der Schweisstec 2021 (26. bis 29. Oktober, Messe Stuttgart, Halle 7, Stand 7307) die neue Entwicklungsstufe seiner Digital Laser Solutions für Industrie 4.0-Prozessarchitekturen vor. Neben den Strahlquellen lassen sich nunmehr auch die Bearbeitungsoptiken mit Multi-Spot-Modul, die speziell für Fügeapplikationen entwickelt wurden, digital programmieren, steuern und überwachen. Das ermöglicht die Optimierung industrieller Löt- und Schweißprozesse und unterstützt die vollumfängliche Integration der Lasersysteme in eine digitalisierte Prozessführung.

    Laserline optimizes its portfolio in the blue diode laser segment

    Laser Michael Beyrau - 10. March 2021
    Laserline has optimized its portfolio in the high-power blue diode laser segment. In doing so, the company is making important advances in focusing properties. This is because with output powers of up to 800 watts blue lasers will be available with 20 mm-mrad beam quality, while lasers with output powers of up to 1,500 watts will be available with 30 mm-mrad beam quality. These improvements simplify the joining of thin copper contacts as well as welding with scanner optics.

    Laserline optimiert Portfolio im Segment blaue Diodenlaser

    Laser Michael Beyrau - 10. March 2021
    Laserline optimiert sein Portfolio im Segment der blauen Hochleistungsdiodenlaser und erzielt wichtige Fortschritte bei der Fokussierbarkeit: Blaue Laser mit Ausgangsleistungen bis zu 800 Watt stehen künftig mit 20 mm·mrad Strahlqualität, Laser mit Ausgangsleistungen bis zu 1.500 Watt mit 30 mm·mrad Strahlqualität zur Verfügung. Die Verbesserungen erleichtern das Fügen dünner Kupferkontaktierungen sowie das Schweißen mit Scanneroptiken.

    Laserline raises the power of blue CW diode lasers to 2 kW

    Laser Britt A. - 21. October 2020
    Within a year, Laserline has been able to double the power of blue CW high-power diode lasers with 450 nm wavelength. With the LDMblue 2000-60, a new high-power diode laser is available in the compact 19” rack, offering 2 kW output power at 60 mm mrad beam quality. As a result, when welding non-ferrous metals, especially when joining copper components for the electronics industry, higher process speeds and deeper weldings become possible.
    Load more

    EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER

    BILDGALERIE

    Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.

    INTERVIEWANFRAGE

    No Fields Found.

    EVENTS

    PRESSEKONTAKT LASERLINE

    Stefan Aust

    Marketing Manager
    Telefon: (0) 2630 964-1440
    stefan.aust@laserline.com

    INTERVIEWANFRAGE

    PRESSEKONTAKT LASERLINE

    PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK

    Michael Beyrau

    mbeyrau@riba.eu
    0261-963757-27

    Julia Klingauf

    jklingauf@riba.eu
    0261-963757-187

    ADRESSE

    Laserline GmbH

    Fraunhofer Straße
    56218 Mülheim-Kärlich
    Telefon: (+49) 2630-964 0
    Telefax: (+49) 2630-964 1018
    info@laserline.com
    www.laserline.com/de-int/

    ÜBER LASERLINE GMBH

    Die Laserline GmbH mit Sitz in Mülheim-Kärlich bei Koblenz wurde 1997 gegründet. Als international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung ist das Unternehmen mittlerweile zum Inbegriff dieser innovativen Technologie avanciert und blickt auf mehr als 20 Jahre Firmengeschichte zurück. Weltweit sind aktuell mehr als 5.000 Hochleistungsdiodenlaser von Laserline im Einsatz und stellen in unterschiedlichsten Prozessen und Anwendungen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Laserline beschäftigt derzeit rund 360 Mitarbeiter und verfügt über internationale Niederlassungen in den USA, Brasilien, Japan, China und Südkorea sowie Vertretungen in Europa (Frankreich, Großbritannien, Italien) und im asiatisch-pazifischem Raum (Australien, Indien, Taiwan). Das Unternehmen ist auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Mit der Errichtung eines umfangreichen Gebäudekomplexes auf dem Firmengelände in Mülheim-Kärlich wurden dabei schon die räumlichen Voraussetzungen für die künftige Ausdehnung von Entwicklung und Produktion geschaffen.